Herzlich Willkommen bei der KarlsBeratung!
Über uns
Die KarlsBeratung ist eine junge, studentische Unternehmensberatung, welche sich auf die Beratung von Start-Ups und regionalen Unternehmen in Karlsruhe und Umgebung konzentriert.
Was machen wir?
Projektablauf
Erstgespräch
Zu Beginn lernen wir Sie bei einem ersten Gespräch kennen. Dabei definieren wir die Rahmenbedingungungen und Ihre Wünsche für das Projekt.
Teambildung
Auf Basis der Vereinbarungen aus dem Erstgespräch finden wir bei uns intern das passende Team. Dieses besteht in der Regel aus 3-4 Beratern.
Angebot
Abhängig von unserem Zeit-und Personenaufwand erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Durch unser gemeinnütziges Konzept sind unsere Preise meist unter denen herkömmlicher Unternehmensberatungen.
Projektarbeit
Das ist die fleißige Phase! Ab jetzt wird unser Team alles geben um Sie glücklich zu machen! Dabei stehen wir mit Ihnen in Kontakt und informieren Sie über unsere Fortschritte.
Abschlusspräsentation
Zu guter Letzt präsentieren wir Ihnen unsere Ergebnisse und freuen uns auf Ihr Feedback. Vielen Dank!
Fragen
Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne hier!
Wer sind unsere Kunden?
Start-Ups
Jedes Unternehmen hat irgendwann mal klein angefangen. Entsprungen aus einer wilden Phantasie, aus Gesprächen mit Freunden oder Familie oder während des Studiums. Manche arbeiteten in Garagen ohne Fenster, andere hatten die Chance mit Gleichgesinnten zusammen ihre Ideen weiterzuentwickeln. Aber eins verbindet sie alle, die Idee alleine ist nur 1% der Arbeit. Was danach kommt, ist das was entscheidet, ob eine Idee erfolgreich ist oder nur wieder in der Schublade verschwindet. Genau an dieser Stelle möchten wir Sie unterstützen und zu einem guten Start helfen! Ob im Bereich des Marketings, IT und Services, oder Human Resources, bieten wir ein junges, innovatives Team aus etwa 25 Studenten der Karlshochschule, die aus allen Fachbereichen aktuellstes Wissen der Marktwirtschaft miteinfließen lassen. So hat auch ein Start-Up ohne große Budgets die Möglichkeit von unserer Unternehmensberatung zu profitieren.
Unternehmen
Kleine und mittlere Unternehmen leisten einen wichtigen Beitrag für die deutsche Volkswirtschaft. Sie sind meist hoch spezialisiert und in ihrer Branche Weltmarktführer. Oft auch unter dem Namen „Mittelstand“ oder teilweise als so genannte „Hidden Champions“ bekannt, zeichnen sie sich durch schnelle Anpassungsfähigkeit und hohe Flexibilität aus. Die damit einhergehende starke Innovationsfähigkeit unterscheidet sie somit in vielerlei Hinsicht von Großunternehmen. Deutschlandweit gibt es laut dem Institut für Mittelstandsforschung (IfM) ca. 3,7 Millionen KMU’s. Nichtsdestotrotz steht auch der Mittelstand vor zentralen Herausforderungen bei denen wir mit anpacken können.
NGOs
Vereine und NGO’s sind ein wichtiger Faktor moderner Zivilgesellschaften. Sie sind heutzutage nicht mehr von der Bildfläche wegzudenken. Die lokale Engagementkultur spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Gemeinden, Städten und Regionen. Dabei werden Partizipationsstrukturen wie Demokratie und Beteiligung in den Vordergrund gestellt. Die studentische Unternehmensberatung KarlsBeratung steht als eingetragener Verein vor ähnlichen Herausforderungen wie viele andere Vereine auch. Wir freuen uns auch hier über Aufträge und Kooperationen!
Team
Mitmachen
Du bist Student und möchtest Teil des Teams werden?
Die KarlsBeratung bietet dir einen Einblick in die Praxis und Du kommst neben dem Studium mit interessanten Unternehmen in Kontakt.
News
Start Summit St. Gallen
HSG: Design Thinking – Stanford approach The greatest fear of an entrepreneur is probably to produce a product nobody wants. Saying this is because it seems to happen quite often. But why is this the case? Most technological Start-ups are invented out of the technological or business perspective. In this case products get design and […]
Start Summit St. Gallen
Mit der richtigen Verhandlungstechnik ans Ziel Verhandlungen beschäftigen nicht nur das FBI, sondern auch Studenten, Unternehmer, Start-ups und auch jeden im täglichen Leben. Trotz allem sind Verhandlungen verschiedener Natur, die Verhandlungsführer beeinflussen das Gespräch aber auch der Kontext in dem die Verhandlung geführt wird und in welchem kulturellen Kontext diese stattfindet spielt eine große Rolle. […]
Start Summit St. Gallen
Ende März hat eine Gruppe von Consultans der KarlsBeratung den Start Summit in St.Gallen besucht. Dort konnten sie an verschiedenen Vorträgen und Workshops Teil haben. Die wichtigsten Vorträge sowie Ideen und Ansätze haben die Consultans der KarlsBeratung in den folgenden Artikeln zusammen gefasst. In den nächsten Tagen wird eine Serien von Beiträgen folgen, in […]
Workshops
Ganz im Sinne eines gemeinnützigen Vereins sorgen wir dafür, dass Mitglieder der KarlsBeratung, aber auch andere Studierende, abseits ihrer universitären Ausbildung sich noch weiterbilden können. Damit die Weiterbildungen für die Teilnehmer kostenfrei sind, sorgt der Verein entweder für eine Bezahlung der Referenten oder aber die Referenten sind dem Verein sehr wohlgesonnen und bieten uns ihre Dienste ohne Vergütung an. Engagement dieser Art ist für die KarlsBeratung gerade in der Anfangszeit von enormer Bedeutung.
An dieser Stelle bedanken wir uns sehr herzlich bei Reinhard Ematinger, der schon Weiterbildungen zum Thema "Business Model Canvas" für unsere Beratung ohne Honorar angeboten hat sowie einen weiteren Workshop zur LEGO® SERIOUS PLAY® Methodology.